Über mich

Dr. Elke Hildegard Münch

"Setzen Sie den Innovationskreislauf in Gang"

Profitieren Sie von meinem Know-How, meiner Expertise und dem Netzwerk aus Experten.

  • Ideen im Netzwerk bewegen
  • Spezialisten im Netzwerk verbinden
  • Ideen im Netzwerk realisieren

Ihre Ideen sind durch Geheimhaltungsvereinbarung sicher!

Kontakt aufnehmen

Studium und berufliche Tätigkeit

  • Studium der Erziehungswissenschaften für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Schwerpunkt: Hauptschule; Hauptfächer Chemie und Englisch
  • Lehrerin und Mentorin in der Ausbildung von Lehramtsanwärtern
  • Fachleiterin für Englisch am Staatlichen Studienseminar Speyer; Advisory Teacher in der Schulinternen Lehrerfortbildung
  • Aufbaustudium "Schulverwaltung"
  • Schulleiterin in Ludwigshafen und in Bingen am Rhein
  • Wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Schul- und Unterrichtsforschung an der Westfälischen Wilhelms - Universität zu Münster
  • Geschäftsführung für das CEEC - European Network: Projekt "Europaprofil an Gymnasien in freier Trägerschaft"
  • Promotion an der Westfälischen Wilhelms - Universität zu Münster/Westf.
  • Referentin am Pädagogischen Landesinstitut des Landes Rheinland-Pfalz Arbeitskernbereich: Praxislernen in der Berufsorientierung; Vertiefung der Kooperationen mit außerschulischen Partnern, insbesondere mit allen Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Arbeitsagenturen in Rheinland-Pfalz, Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach; Aufbau einer Servicestelle "Berufsorientierung" für Rheinland-Pfalz
  • Office Manager und Projektkoordinatorin in der Patentanwaltskanzlei mit Zweigstelle des Ehemannes Dr. rer. nat. Volker Münch

Beratertätigkeit

  • Seminare zur Schulleitungskooperation
  • Vorträge, Tagesworkshops, Seminare bei Berufsverbänden, in der freien Wirtschaft; Vortrag und Workshop in englischer Sprache in Jerusalem/Israel
  • Pädagogik-Beraterin, freie Mitarbeiterin der BASF Lacke + Farben AG Münster
  • Coaching von kleineren Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich Führung, Kommunikation, Kooperation, Selbstmanagement
  • Seminare für Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder in der Chemischen Industrie über mehr als 20 Jahre
  • Tagesworkshops zu Ausbildungs- und Führungsfragen insbesondere mit Schwerpunkt: Kommunikation und Kooperation bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Gronau/Westfalen für Ausbilder und Unternehmer

Publikationen

  • Publikationen zu pädagogisch/psychologischen Themenstellungen, zu fachdidaktischen und -methodischen Fragen des Englisch- und des Chemieunterrichts
  • Publikationen zu Kommunikation und Führung
  • Publikationen zu Ausbildung in der freien Wirtschaft insbesondere in der chemischen Industrie
  • Bücher: „Neue Führungsperspektiven in der Schulleitung. Kooperation zwischen Schulleiter und Stellvertreter.“ Luchterhand Verlag; „Schule auf neuen Wegen. Schul(struktur)wandel in Deutschland.“ Carl Link Verlag. Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Berufsverbände und Ehrenämter

  • Aufbau der Schulleitervereinigung Rheinland-Pfalz; Stellv. Landesvorsitzende
  • Stadtratsmitglied der Stadt Ludwigshafen
  • Ehrenbeamtin: Beigeordnete am Wohnort Dorsheim
  • Berufenes Mitglied im >Pädagogischen Beirat< des Sparkassenverbandes Rhein-Nahe

Stiftungen

  • Dr. Elke und Dr. Volker Münch-Stiftung zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard, Bingen am Rhein
  • Dres.-Volker-und-Elke-Münch-Stiftung für Wissenschaft und Forschung bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCH

 Dr. 

E

lke 

H

ildegard 

M

ünch